Aktuelle Informationen

Pressemitteilung - Frederik Paul einstimmig zum neuen JU-Vorsitzenden am Niederrhein gewählt
Mönchengladbach. Auf der Bezirksversammlung 2022 in Mönchengladbach wurde der neue Vorstand der JU Niederrhein unter Frederik Paul gewählt. Der Alpener folgt auf Sven Ladeck.
Weiterlesen„Mönchengladbacher Erklärung“ - „Strukturwandel erfolgreich und krisenfest gestalten“
Der Niederrhein besteht aus den Kreisen Viersen, Kleve, Wesel und dem Rhein-Kreis Neuss sowie den kreisfreien Städten Mönchengladbach und Krefeld. Der Niederrhein ist wie viele Regionen Deutschlands von Strukturwandel betroffen.
Weiterlesen
Bewerbungsrede von Frederik Paul zum JU Bezirksvorsitz
Der Niederrhein hat ein unfassbares Potential: Tourismus. Strukturwandel. Landwirtschaft. Stadt und Land. Familie. Bildung. Sicherheit. Wirtschaft.
Zum Video
Unsere Veranstaltungen
Der Bezirksverband und dessen Kreisverbände richten regelmäßig öffentliche Veranstaltungen aus. Der Terminkalender im Überblick (folgt).
Weiterlesen
Unser Vorstand
Auf der Bezirksversammlung 2022 wurde der neue Vorstand der JU Niederrhein unter Frederik Paul gewählt. Der Vorstand im Überblick.
Weiterlesen
Mitglied werden
Du identifizierst dich mit den Werten der JU, willst mitdiskutieren und deine Ideen in den politischen Dialog einbringen? Werde JU-Mitglied und mache mit!
WeiterlesenAktivität vor Ort - unsere Kreisverbände
Unser JU-Bezirksverband Niederrhein umfasst sechs Kreisverbände, ganz im Westen unserer Bundesrepublik. Befragt man Wikipedia zum „Niederrhein“, erfährt man, dass unser Niederrhein historisch, demographisch und politisch keine definierbare Einheit sei. Man muss und sollte dem Internet nicht alles glauben, in dem Falle der nicht definierbaren Einheit aber ganz klar widersprechen.